Karrer T.
Komplementärmedizin fürs Tier: "Ein Wochenendkurs reicht nicht".
Milllefolia.ch
auf millefolia lesen
Karrer T.
Die Heilkraft der Musik. Bei Nervenleiden oder Nierensteinen
PraxisMag 6-2025, S. 24-25
bei medEdition lesen (PDF)
Radojewski P, Piredda GF, Bonanno G, Lövblad KO, Vargas MI, Sutter R, Nanz D, Karrer T, Salanti G, Wiest R.
Assessment of the available evidence for the use of 7-Tesla (T) magnetic resonance imaging (MRI) in neurological and musculoskeletal disorders, with comparison to 3-T and 1.5-T MRI: A systematic scoping review.
Eur J Neurol. 2025 Jan;32(1):e16557. doi: 10.1111/ene.16557. PMID: 39676509.
Anthon C, Vidal A, Recker H, Piccand E, Pape J, Weidlinger S, Kornmann M, Karrer T, von Wolff M.
Long-Term Effects on Gonadal Function After Treatment of Colorectal Cancer: A Systematic Review and Meta-Analysis.
Cancers (Basel). 2024 Nov 29;16(23):4005. doi: 10.3390/cancers16234005. PMID: 39682193.
Karrer T.
Entwickung der dermatologischen Lasertechnologie: Im Spotlight des Lasers
SkinMag 5-2025, S. 44-46
zu medEdition
Karrer, T.
"Nach der Menopause steigt das Leberzirrhose-Risiko rapide an". Im Gespräch mit Dr. med. Naomi Lange.
GastroMag 4-2024, S.6-8
Bei mededition lesen (pdf)
Wissenswerte und lehrreiche Geschichten von Menschen über Menschen für Menschen. Trotz durchaus spannender Large Language Models (LLMs) lassen wir uns doch noch immer am liebsten von Menschen und ihren Geschichten inspirieren. Bei meinen Texten und Recherchen stütze ich mich deshalb auf die Aussagen von Expertinnen und Experten, die Geschichten von lebenserfahrenen Personen, auf von Menschen veröffentlichte wissenschaftliche Publikationen und das über Jahrtausende gehortete Wissen in Bibliotheken und Archiven. Transparent, nachvollziehbar, menschlich.
Gesundheit ist das höchste Gut. Aber auch ein komplexes. Zahlreiche Faktoren wirken auf das Wohlbefinden des Menschen ein: mikroskopisch kleine bis weltumspannend grosse.
Die Stärke der Gesundheitsredaktion ist es, die Vielfalt gesundheitlicher Aspekte und der Medizin zu ergründen und die zentralen Aspekte auf den Punkt zu bringen.
Komplizierte Zusammenhänge macht sie verständlich und verpackt sie in eingängige Worte und sinnhafte Geschichten.
Tanya Karrer recherchiert, kreiert, textet.
Nahe dran an der Forschung, mit der Zielgruppe im Blick.
Schreibt seit 2016 für verschiedene Medien, entwickelt Geschichten für Bücher, Ausstellungen und Videos.
für Magazine & Websites - für eine gut informierte Leserschaft.
Geschichte(n) von Organisationen ans Licht heben, feiern und würdigen.