Artikel, Bücher und Beiträge aus der Feder der Gesundheitsredaktion

Trigger criteria for advance care planning in adults with congenital heart disease: a systematic review

Possner M, Schwitz F, Zach N, Karrer T, Tam J, Oechslin E, et al.
Trigger criteria for advance care planning in adults with congenital heart disease: a systematic review.
CJC Pediatric and Congenital Heart Disease. 2025 Sept 12. DOI: https://doi.org/10.1016/j.cjcpc.2025.09.002

OPEN ACCESS

Wann sollen Patient:innen mit angeborenen Herzfehlern eine vorausschauende Versorgungsplanung erhalten?

MIt einer langfristigen, patientenzentrierten Pflege (englisch: Advanced Care Planning, APC) kann die Lebensqualität verbessert werden.

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (CHD) sind einem erhöhten Risiko für vorzeitige Morbidität und Mortalität ausgesetzt. Die Vorausplanung der Pflege (Advance Care Planning, ACP) erleichtert eine langfristige, patientenzentrierte Pflege, wird jedoch in dieser Bevölkerungsgruppe nach wie vor zu wenig genutzt, was zum Teil auf das Fehlen validierter Auslösekriterien für die Einleitung einer ACP zurückzuführen ist. Ziel dieser Studie war es, die Literatur systematisch zu überprüfen, um vorgeschlagene Auslöser für die Einleitung von ACP-Gesprächen bei Erwachsenen mit CHD zu identifizieren.

Systematische Literaturrecherche in MEDLINE, Embase, PsycInfo, CINAHL, Web of Science, Scopus and the Cochrane Library (Cochrane Reviews and Clinical Trials CENTRAL)

Kardiologie | Angeborene Herzfehler | Advanced Care Planning


Für Newsletter anmelden:

Möchten Sie keinen Beitrag der Gesundheitsredaktion mehr verpassen? Dann abonnieren Sie den Newsletter, der Sie per E-Mail über Neuigkeiten informiert.

Sie erhalten eine Bestätigungmail. Ihre E-Mail-Adresse wird einzig für den Versand des Newsletters verwendet und nicht weitergegeben. Sie haben in jedem Newsletter die Möglichkeit, sich davon abzumelden.