Karrer T.
Pflanzenbasierte Covid-19-Impfung – natürliche Immunisierung?
millefolia.ch 12.4.2022.
auf millefolia lesen
Karrer T.
Mesurer l'être humain. Du diagnostic qualitatif au diagnostic quantitatif (franz. Übersetzung)
médMAG 2022;(2): 22-23.
bei medEdition lesen (Login)
Karrer T.
Magenbitter und Darmkräuter. Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund.
gastroMag 2022;(2): 30-32.
PraxisMag 2023;(1): 37-39
bei medEdition lesen (Login)
Karrer T.
Innovative Phytotherapie – Ein Bericht zur Tetranationalen Tagung Phytotherapie
Millefolia.ch 21.6.2022.
auf millefolia lesen
Karrer T.
Mode mit Nebenwirkungen. Kleidung und Dermatosen.
skinMag 2022;(2): 34-35.
bei medEdition lesen (Login)
Karrer T.
Dors bien! Le chemin vers la recherche scientifique sur le sommeil.
médMag 2022;(3):14-15 (franz. Übersetzung)
bei medEdition lesen (Login)
Karrer T.
Aufruhr um Typhus. Wenn Krankheiten skandalisiert werden.
PraxisMag 2022;(4):20-21
médMag 2023; (2): 44-45 (französisch: Quand les maladies font scandale: Révolte autour de la fièbre typhoïde)
bei medEdition lesen (Login)
Karrer T.
Scrapbooks - eine unerschöpfliche Quelle. Einblicke in die Sammelalben der Zürcher Seidenfirma Abraham.
In: Soie pirate. Scheidegger + Spiess; 2010.
Buch vergriffen