Neueste Beiträge der Gesundheitsredaktion

Die Dunkelziffer ist bei Stuhlinkontinenz sehr hoch. Interview mit Dr. med. Manuel Zürcher von Tanya Karrer

Karrer T.
Im Gespräch mit Dr. med. Manuel Zürcher. "Die Dunkelziffer ist bei Stuhlinkontinenz sehr hoch"
GastroMAG No. 2 Mai 2025, S. 6-8

PDF bei medEdition lesen

Psychedelika stimulieren die Plastizität des Gehirns. Interview mit Dr. Alexander Wopfner und Dr. Naomi Lange von Tanya Karrer

Karrer T.
Im Gespräch mit Dr. Alexander Wopfner und Dr. med. Naomi Lange zu Psychedelika in der Suchttherapie. "Psychedelika stimulieren die Plastizität des Gehirns"

PDF lesen

Brustkrebs mit anthroposophischer Medizin begleiten. Artikel von Tanya Karrer für Millefolia.ch 29.4.2025

Karrer T.
Brustkrebs mit Anthroposophischer Medizin begleiten
Milllefolia.ch, 29.4.2025

auf millefolia lesen

Ziegel und Zündhölzer: Der Armenarzt Victor Adler "undercover". Artikel für PraxisMag 2-2025

Karrer T.
Ziegel und Zündhölzer. Der Armenarzt Victor Adler "undercover"
PraxisMag No.2 April 2025, S. 26-28

bei medEdition lesen (PDF)

High live birth rates after laparoscopic isthmocele repair in infertility: a systematic review and meta-analysis

Vidal A, Geiger J, Vinayahalingam V, Pape J, Gulz M, Karrer T, Mueller MD, von Wolff M.
High live birth rates after laparoscopic isthmocele repair in infertility: a systematic review and meta-analysis.
Front Endocrinol (Lausanne). 2025 Apr 15;16:1507482. doi: 10.3389/fendo.2025.1507482. PMID: 40303644; PMCID: PMC12037975.

OPEN ACCESS

Lower pregnancy rate in women with high uterine peristalsis before embryo transfer: a systematic review and meta-analysis

Vidal A, Trejos V, Pape J, Karrer T, Yilmaz G, von Wolff M.
Lower pregnancy rate in women with high uterine peristalsis before embryo transfer: a systematic review and meta-analysis.
Reprod Biol Endocrinol. 2025 Mar 29;23(1):49. doi: 10.1186/s12958-025-01380-5. PMID: 40158105; PMCID: PMC11954245.

OPEN ACCESS

Wissen zu Gesundheit - verpackt in erhellende Geschichten

Interviews, kurze oder lange Texte und auch mal eine Infografik oder ein Video.

Wissenswerte und lehrreiche Geschichten von Menschen über Menschen für Menschen. Trotz durchaus spannender Large Language Models (LLMs) lassen wir uns doch noch immer am liebsten von Menschen und ihren Geschichten inspirieren. Bei meinen Texten und Recherchen stütze ich mich deshalb auf die Aussagen von Expertinnen und Experten, die Geschichten von lebenserfahrenen Personen, auf von Menschen veröffentlichte wissenschaftliche Publikationen und das über Jahrtausende gehortete Wissen in Bibliotheken und Archiven. Transparent, nachvollziehbar, menschlich.

Gesundheit ist das höchste Gut. Aber auch ein komplexes. Zahlreiche Faktoren wirken auf das Wohlbefinden des Menschen ein: mikroskopisch kleine bis weltumspannend grosse.

Die Stärke der Gesundheitsredaktion ist es, die Vielfalt gesundheitlicher Aspekte und der Medizin zu ergründen und die zentralen Aspekte auf den Punkt zu bringen.
Komplizierte Zusammenhänge macht sie verständlich und verpackt sie in eingängige Worte und sinnhafte Geschichten.

Tanya Karrer recherchiert, kreiert, textet.

Nahe dran an der Forschung, mit der Zielgruppe im Blick.

Tanya Karrer Gesundheitsredaktion

Schreibt seit 2016 für verschiedene Medien, entwickelt Geschichten für Bücher, Ausstellungen und Videos.

FederKreis

Texte zu Gesundheitsthemen

für Magazine & Websites - für eine gut informierte Leserschaft.

Mehr erfahren

FederKreis

Firmenchronik & Jubiläum

Geschichte(n) von Organisationen ans Licht heben, feiern und würdigen.

Mehr erfahren

FederKreis

Sachbücher mit Wirkung

Sie haben das Wissen und die Geschichten, wir schreiben sie.

Mehr erfahren

Bildmaterial zu Gesundheit, Medizin und Forschung

Weil Bilder manchmal mehr sagen als Worte

Die Bilder können auf https://stock.adobe.com/ lizenziert werden.
Oder kontaktieren Sie die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für eine individuelle Umsetzung Ihrer Infografik.

Evidenzpyramiden

Evidence Pyramide blue with empty fields Evidence Pyramide with text in blue and quality of information Evidence Pyramide green square with empty text fields Evidence Pyramide green with text description Evidence Pyramid with study types and quality of information ebm Evidence Pyramide for medicine study types with empty fields Evidence Pyramide for evidence-based medicine with study types Evidence Pyramid with empty text fields Evidence Pyramide for evidence-based medicine with study types

Boolesche Operatoren

 Boolean Operators in blue: OR, AND, NOT Boolean Operators in green: OR, AND, NOT Boolean Operators in red: OR, AND, NOT

Prozesse für Systematic Reviews, klinische Studien und Diagnostic Test Accuracy

Process of a systematic review in evidence based medicine Phases of a clinical trial 5 phases of a clinical trial scheme and illustration 4 phases of a clinical trial infographic Infographic clinical trial and its 5 phases Illustration of the process of an randomized controlled trial RCT      Illustration of the process of a prospective cohort study Scheme of a diagnostic test to measure the accuracy dta Scheme of Diagnostc Test Accuracy Study for ebm Scheme of prospective cohort study with patients, exposure and outcome Scheme of a randomised controlled trial rct | randomised controlled trial

Evidenzbasierte Medizin EBM

Illustration and scheme for evidence-based medicine ebm with icons and descriptions Illustration and scheme for evidence-based medicine ebm with icons and descriptions

Icons

Icon Radiology Roentgen Hand white on black background Icon red dice