Karrer T.
Im Gespräch mit der Biolandwirtin Eva Ulm vom Gerbehof. Tierhaltung ohne Antibiotika.
Millefolia Newsportal Juni 2023
Millefolia Bulletin Frühling 2023
Auf Millefolia.ch lesen
Karrer T.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Stavroula Mougikakou über KI und Ernährung: Künstliche Intelligenz unterstützt eine bewusste Ernährung.
GastroMag 2-2023, S.34-36
medEdition Special Interviews 2023, S. 31-33
Bei medEdition lesen (PDF)
Karrer T.
"Plüschroboter verbessern die Lebensqualität". Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Stefan Klöppel
BrainMAG 1-2023, S.8-10
PraxisMag 3-2023, S. 8-10
bei medEdition lesen (Login)
Karrer T.
Das Mortalitätsrisiko nach einer Fraktur ist bei Männern höher. Im Gespräch mit Dr. med. Ladina Signorell
PraxisMAG 2022(5)
medEdition Special Ediition Interviews 2022, S. 51-52
bei mededition lesen (Login)
Mehr... Osteoporose bei Männern - Interview Dr. med. Ladina Signorell
Karrer T.
Das Immunsystem braucht Pflege. Im Gespräch mit Stefan Fehr von der Klosterdrogerie St. Gallen
Millefolia-Bulletin 2022;(39):1-2
millefolia.ch
auf millefolia.ch lesen
Karrer T.
Napoleon starb an Magenkrebs. Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Alessandro Lugli
OncoMag 2022;(3):8-10
bei medEdition lesen (Login)
Karrer T.
Neue Perspektiven bei Folgen von Covid. Doppelinterview mit Dr. med. Simon Feldhaus und Dr. med. Severin Pöchtrager.
millefolia.ch 31.5.2022 und Millefolia-Bulletin Frühling 2022
auf millefolia lesen
Karrer T.
Die beste Neurologie kann man auch in Konolfingen machen. PD Dr. med. Michael Schüpbach im Porträt.
brainMAG 2022;(1): 22-26.
bei medEdition lesen (Login)